News

Pirelli stellt die Reifenauswahl für die Saisoneröffnung in Australien vor, SC0-Reifen ist der weichste verfügbare

Tuesday, 18 February 2025 08:33 GMT

Da Phillip Island einzigartige Anforderungen an jeden Aspekt des Rennens stellt, hat sich Pirelli für Reifen aus dem härteren Ende seiner Produktpalette entschieden

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft gastiert auf dem legendären Phillip Island Grand Prix Circuit für die erste Runde der Saison 2025 und Pirelli hat seine Lösungen für die australische Runde vorgestellt, die ab Freitag auf der Strecke ausgetragen wird. Der weichste verfügbare Reifen ist der SC0 für das Hinterrad, während die anderen Reifen aus der SC1-Reihe für das Hinterrad der Motorräder kommen. Die verfügbaren Vorderreifen sind der SC1 und der SC2, wobei Teams und Fahrer diese Reifen beim offiziellen Test am Montag und Dienstag dieser Woche testen können.

RENNFORMAT: Spannung durch Flag-to-Flag

Sowohl Rennen 1 als auch Rennen 2 in der WorldSBK werden ein Flag-to-Flag Rennen sein, wobei die Nutzung der Hinterreifen begrenzt ist. Hinterreifen dürfen in der WorldSBK nicht länger als elf Runden verwendet werden; dasselbe Format wurde auch 2024 verwendet. In der WorldSSP dürfen Hinterreifen in den 18-Runden-Rennen nicht länger als 10 Runden verwendet werden.

ENTWICKLUNG HINTERREIFEN: Zwei SC1-Lösungen, SC0-Reifen auf Superpole beschränkt

Die Hinterreifen für das WorldSBK-Feld umfassen zwei Entwicklungslösungen aus der SC1-Reihe, während der weichste Reifen – der SC0 – nur in der Tissot Superpole-Session verwendet werden darf. Bei den SC1-Reifen feierte der D0922 sein Debüt bei den Tests und ist mit einer anderen Struktur und Mischung ausgestattet, um eine gleichmäßigere Leistung sowie eine höhere Stabilität und Robustheit zu bieten. Die zweite SC1-Option ist der D0286, der in Most erstmals zum Einsatz kam und die gleiche Mischung wie der Standard-SC1-Medium-Reifen verwendet, jedoch eine andere Struktur aufweist, um die Leistung und Konsistenz zu verbessern. Natürlich kann auf Phillip Island Regen nie ausgeschlossen werden, weshalb der Standard-SCR1-Regenreifen und der Standard-Intermediate-Reifen für das Hinterrad zur Verfügung stehen.

VORDERREIFEN: Rundum-Standardlösungen

Für vorne können die Fahrer zwischen zwei Reifen wählen: entweder dem Standard-SC1-Medium- oder dem Standard-SC2-Hartreifen. Der SC1 wurde in der Saison 2024 aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Rennstrecken häufig verwendet, während der SC2-Hartreifen im Vergleich zum SC1 eine höhere mechanische Widerstandsfähigkeit und einen besseren Schutz vor Verschleiß bietet; etwas, das auf einer Rennstrecke, die hohe Anforderungen an die Reifen stellt, zum Tragen kommen könnte. Bei Regen stehen der Standard-Regenreifen SCR1 und der Standard-Zwischenreifen zur Verfügung.

WORLD SUPERSPORT OPTIONEN: Eine Option für hinten, zwei Optionen für vorne

In der WorldSSP gibt es nur einen Hinterrad-Slick-Reifen, den die Teams und Fahrer verwenden können. Der Entwicklungsreifen SC1 medium, der A1128, ist die einzige Option. Er feierte sein Debüt 2022 auf Phillip Island, wurde von allen Fahrern verwendet und auch 2023 und 2024 wieder eingesetzt. Er hat die gleiche Mischung wie der Standard-SC1, ist aber für höhere Temperaturen ausgelegt. An der Front gibt es zwei Standardlösungen: den weichen SC1 und den mittleren SC2.

PIRELLI SAGT: „Wir haben sehr nützliche Daten gesammelt ... Aufgrund der bisher gewonnenen Erkenntnisse erwarten wir am Wochenende einige gute Rennen.“

Nach dem Feedback aus dem Test und einem Ausblick auf die Runde sagte Pirellis Motorrad-Rennleiter Giorgio Barbier: „Wir sind mit der Arbeit der Teams und Fahrer während der beiden Testtage zufrieden. Obwohl bekannt war, dass die Rennen mit einem Flag-to-Flag-Rennen und einem obligatorischen Boxenstopp zum Reifenwechsel ausgetragen werden würden, fuhren mehrere Fahrer einige Longruns mit denselben Reifen, die weit über die für die Rennen geplanten Runden hinausgingen, obwohl diese Runden in einigen Fällen nicht nacheinander, sondern mit einer Rückkehr an die Box zwischen den einzelnen Stints absolviert wurden. Alle von uns zugewiesenen Lösungen wurden getestet und die Leistung aller Reifen war sehr gut, ohne offensichtliche Anzeichen von Ermüdung oder Verschleiß, weshalb sie alle für die Rennen bestätigt wurden. Es sollte beachtet werden, dass die Streckentemperaturen an diesen beiden Tagen recht niedrig waren und wir wissen, wie sehr die Hitze auf dieser Strecke die Leistung beeinträchtigen kann. Wir haben jedoch sehr nützliche Daten gesammelt, insbesondere über die neue D0922-Hinterradausstattung, die von den Fahrern noch nie zuvor verwendet wurde und die aufgrund der höheren Stabilität sehr geschätzt zu werden scheint. Alle Informationen, die wir für die Zukunft nutzen werden. Aufgrund der bisher gewonnenen Erkenntnisse erwarten wir am Wochenende einige gute Rennen.“

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Verfolgen Sie jeden Moment der Saisoneröffnung in Australien mit dem WorldSBK VideoPass!